Wertverhältnis

Das Wertverhältnis beschreibt das Verhältnis der Werte zweier unterschiedlicher Güter oder Dienstleistungen zueinander. Der Vergleich des Wertverhältnisses beliebiger Waren oder Dienstleistungen zu unterschiedlichen Zeiten zeigt die jeweilige Wertentwicklung an. Eine häufig durchgeführte praktische Anwendung des Wertverhältnisses und dessen Entwicklung besteht in der Untersuchung, welche Arbeitsleistung in Stunden Arbeitnehmer für den Erwerb eines konkreten Gutes zu verschiedenen Zeitpunkten aufwenden müssen. Weitere häufig erfolgende Untersuchungen des Wertverhältnisses beschreiben den Unterschied der Preisentwicklung bei Lebensmitteln und anderen Gütern. Die sozialistische Wirtschaftslehre bezeichnete zusätzlich das gesellschaftliche Verhältnis zwischen den Warenproduzenten und ihren Vorlieferanten sowie ihren Abnehmern als Werteverhältnis.

^