Zeitwertlisten

Zeitwertlisten sind pauschale Auflistungen von Zeitwerten einzelner Gegenstände. Sie sind vor allem bei Kraftfahrzeugen gebräuchlich, am bekanntesten ist die Schwacke-Liste. Diese berücksichtigt außer dem Alter von Kraftfahrzeugen auch die gefahrene Kilometerleistung und ermittelt somit einen realistischen Zeitwert. Die Schwacke-Liste wird von Kreditinstituten verwendet, wenn der Besitzer ein Fahrzeug als Kreditsicherheit einsetzt. Neben der Schwacke-Liste existieren für Gebrauchtfahrzeuge weitere Zeitwertlisten, deren Bedeutung jedoch deutlich geringer ist. Die Annahme, dass die Daten der Schwacke-Liste Rechtskraft besäßen, ist jedoch unzutreffend, auch wenn in der Praxis selbst Gerichte überwiegend auf diese zurückgreifen. Zeitwertlisten über andere Produkte als Kraftfahrzeuge folgen bei ihren Berechnungen überwiegend den Abschreibungsbestimmungen für betriebliche Investitionsgüter.

^