Absicherungskosten

Absicherungskosten sind die Kosten, welche im Rahmen eines Absicherungsgeschäftes entstehen. Absicherungsgeschäfte dienen dazu, die Risiken einer Finanztransaktion zu vermindern. Durch Absicherungskosten reduziert sich der wirtschaftliche Nutzen eines Absicherungsgeschäftes; entsprechende Geschäfte sind nicht sinnvoll, wenn ihre Kosten das tatsächlich abgesicherte Risiko nicht angemessen abbilden oder sogar oberhalb der Nutzen liegen. Absicherungskosten können als Versicherungsprämie für die abgesicherte Finanztransaktion betrachtet werden; sie vermindern in jedem Fall das mögliche wirtschaftliche Ergebnis der abgesicherten Finanztransaktion. Die traditionelle Anwendung von Absicherungsgeschäften, welche mit gegenüber der Risikominderung geringfügigen Absicherungskosten verbunden ist, stellt der Schutz vor Währungsschwankungen bei Auslandsgeschäften dar.

^