Ausschreibung

Die Ausschreibung ist ein Verfahren, bei welchem potentielle Bieter aufgefordert werden, ein Angebot abzugeben. Bei öffentlichen Aufträgen besteht je nach Umfang des Auftrages die Verpflichtung, die entsprechenden Tätigkeiten auszuschreiben, während die Privatwirtschaft dieses Instrument nutzt, um sich günstige Bedingungen zu erreichen. Aus den Ausschreibungsunterlagen muss hervorgehen, nach welchen Gesichtspunkten die Entscheidung für ein Angebot erfolgt. Hierbei muss nicht zwingend das billigste Angebot gewählt werden, die Bevorzugung des qualitativ höherwertigen Angebotes ist möglich, auch wenn diese Entscheidung mit Mehrkosten verbunden ist. Öffentliche Ausschreibungen dienen dazu, allen Marktteilnehmern dieselben Chancen zum Erhalt öffentlicher Aufträge zu gewähren.

^