Berichtigungsbuchung

Eine Berichtigungsbuchung innerhalb der betrieblichen Buchhaltung korrigiert einen Buchungsfehler, welcher vor dem Rechnungsabschluss erfolgt ist. Im Rahmen der Bankgeschäfte ist eine Berichtigungsbuchung ebenfalls eine nach dem bereits erfolgten Rechnungsabschluss durchgeführte Korrekturbuchung. Da ein Bankkonto zu jedem Quartalsende abgeschlossen wird, sind statistisch häufigere Berichtigungsbuchungen zu erwarten, tatsächlich sind Buchungsfehler bei Banken jedoch äußerst selten. Ein durch die fehlerhafte Buchung entstandener Zinsnachteil muss ausgeglichen werden, des Weiteren muss die Bank den Kunden über die Berichtigungsbuchung informieren. Die Berichtigungsbuchung wird auch als Korrekturbuchung bezeichnet. Der Bankkunde kann einer Berichtigungsbuchung grundsätzlich widersprechen; sofern die Buchung durch eine fehlerhafte Gutschrift verursacht wurde, kann die Bank die Rückzahlung dann nur auf dem Klageweg durchsetzen.

^