Dispofreigrenze

Die Dispofreigrenze ist ein Produkt einzelner Banken, die keine Zinsen für die teilweise Nutzung des Verfügungsrahmens berechnen. Die Höhe der Freigrenze beläuft sich teilweise auf lediglich fünfzig bis einhundert, bei wenigen Geldinstituten aber auch auf fünfhundert Euro. Zum Teil ist die Nutzung des Dispositionskredites nur unentgeltlich, wenn das Konto innerhalb eines festgelegten Zeitraumes wieder ausgeglichen wird. Sobald der Minusbetrag auf dem Bankkonto höher als die Dispofreigrenze ausfällt, berechnet die Girobank üblicherweise den festgelegten Sollzinssatz für den Gesamtbetrag und nicht nur für den die Dispofreigrenze übersteigenden Teilbetrag. Eine Freigrenze für den Dispositionskredit ist ein nützliches Angebot für Kontoinhaber, die den Verfügungsrahmen nur in einem geringen Maß in Anspruch nehmen.

^