Die Endkostenstelle ist ein Begriff der betrieblichen Kostenrechnung und wird im Rahmen der innerbetrieblichen Leistungs- und Kostenrechnung verwendet. Endkostenstellen stellen dabei einen Gegensatz zu Vorkostenstellen beziehungsweise Hilfskostenstellen dar, alternative Bezeichnungen lauten Primärkostenstellen oder Hauptkostenstellen. Die auf eine Endkostenstelle gebuchten Kosten fließen direkt in die betriebliche Kalkulation ein; zuvor sind die auf den einzelnen Hilfskostenstellen gebuchten Beträge auf die zutreffenden Endkostenstellen zu verteilen. Endkostenstellen enthalten typischerweise die auf einzelne Produkte anteilig anfallenden Kosten für die Energieversorgung sowie alle mit der Produktion direkt verbundenen Kosten. Von Endkostenstellen aus erfolgt grundsätzlich keine Weiterberechnung von Kosten auf andere betriebliche Kostenstellen.