Als Endverbraucher-Nachfrage wird die Nachfrage nach Produkten und Dienstleistungen bezeichnet, welche direkt von Endverbrauchern ausgeht. Da die Definition für den Begriff Endverbraucher nicht eindeutig ist, wird auch die Endverbraucher-Nachfrage unterschiedlich definiert, am häufigsten beschränkt sie sich jedoch auf den Verbrauch privater Haushalte. Zu unterscheiden ist die tatsächliche von der potentiellen Endverbraucher-Nachfrage. Während die bestehende Endverbraucher-Nachfrage durch Verkaufszahlen bestimmt werden kann, wird die potentielle Nachfrage überwiegend durch Befragungen und weitere Instrumente der Marktforschung ermittelt. Dabei bestimmt sich die Endverbraucher-Nachfrage in ihrer Gesamtheit anhand der Kaufkraft und der Sparneigung, während sie für einzelne Produktgruppen anhand der Präferenzen der Verbraucher ermittelt wird.