Gehaltsrechner

Da das Gehalt im Gegensatz zum Lohn monatlich feststeht, erübrigt sich die Verwendung eines Gehaltsrechners für die Ermittlung des regulären Monatsgehaltes. Nützlich ist der Gehaltsrechner hingegen, wenn der Gehaltsempfänger bezahlte Überstunden geleistet hat. Des Weiteren berücksichtigt der Gehaltsrechner Zulagen bei der Berechnung der Monatseinnahmen. Eine weitere Aufgabe des Gehaltsrechners besteht in der Ermittlung des Nettoeinkommens nach der Angabe des Bruttoverdienstes, wozu die Eingabe der Lohnsteuerklasse und der Kinderanzahl sowie eventueller Freibeträge erforderlich ist. In einem weiteren Sinn werden auch Vergleichsrechner, welche die durchschnittlichen Gehälter unterschiedlicher Berufe in verschiedenen Teilen Deutschlands anzeigen, als Gehaltsrechner bezeichnet.

^