Ein Heizkostenvergleich ermöglicht den Kostenvergleich für die Wärmeenergie zwischen verschiedenen Energieträgern. Zu den Unsicherheiten eines Heizkostenvergleichs gehört, dass die künftige Preisentwicklung der einzelnen Energiearten nicht sicher vorhersagbar ist. Dennoch trägt der Heizkostenvergleich in Verbindung mit einem Kostenvergleich für die Heizanlage zu einer Entscheidung für eine konkrete Energieart bei. Eine weitere Möglichkeit des Heizkostenvergleichs besteht darin, die Heizkosten unterschiedlicher Wohnungen wie beispielsweise Neubau und Altbau miteinander zu vergleichen. Unterschiede in den für die Beheizung entstehenden Kosten entstehen durch die Lage, vor allem aber durch unterschiedliche Güte der Wärmedämmung. Zur Erleichterung des Heizkostenvergleichs zwischen verschiedenen angebotenen Immobilien dient der Energiepass.