Kundenkapital ist einerseits das Kapital, welches die Kunden eines Lebensversicherers oder eines anderen Finanzdienstleisters einzahlen, damit die Gesellschaft mit diesem Gewinne erzielt. Lebensversicherungsgesellschaften zahlen die mit der Anlage des Kundenkapitals erzielten Unternehmensgewinne als Überschussbeteiligung an ihre Kunden aus. Andererseits bezeichnet das Kundenkapital die Tatsache, dass ein starker Stamm fester Kunden sich für ein Unternehmen wie Kapital auswirkt. Indirekt meint das Kundenkapital die Kaufkraft der Bestandskunden, während sich das potentielle Kundenkapital auf die realistisch zu gewinnenden Neukunden bezieht. Rechnerisch lässt sich das Kundenkapital in der Treue der vorhandenen Kunden zu einem Unternehmen ausdrücken. Das Kundenkapital zählt zu den immateriellen Vermögenswerten.