Leistungspreis

Bei der Stromrechnung an Gewerbekunden mit großem Energieverbrauch ist der Leistungspreis ein neben dem Grundpreis und dem Verbrauchspreis verwendeter Preisbestandteil. Der Leistungspreis berücksichtigt den Spitzenverbrauch innerhalb eines vorgegebenen Zeitabschnitts und dient dazu, die Kosten für eine ungewöhnlich hohe kurzfristige Netznutzung und den vorübergehend außerordentlich hohen momentanen Stromverbrauch an den Kunden weiterzugeben. In einer zweiten Bedeutung wird der Begriff Leistungspreis für Haushaltskunden anstelle der eindeutigeren Bezeichnung Bereitstellungspreis für die in den Grundpreis eingerechneten Kosten für die jederzeitige Lieferbereitschaft der elektrischen Energie verwendet. In der betrieblichen Kostenrechnung bezeichnet der Leistungspreis einen Verrechnungspreis zwischen verschiedenen Abteilungen, dessen Höhe sich an den Herstellungskosten orientiert.

^