Die Marktforschung beobachtet und erfasst die unterschiedlichen Vorgänge auf den Märkten. Dabei werden insbesondere die Möglichkeiten zum Absatz und zur Beschaffung eines Unternehmens analysiert, um für wirtschaftliche Entscheidungen verlässliche Informationen zugrunde legen zu können. Für die Marktforschung gelten einige Hauptziele. So sollen in bezug auf den Markt das Volumen und das Potenzial, die Kapazität sowie die Risikominimierung ermittelt werden. Dabei wird die Marktforschung in die Bereiche Primär- und Sekundärmarktforschung eingeteilt. Die Primärmarktforschung dient der Ermittlung von Daten direkt vor Ort. Die Daten werden zum Beispiel anhand von Befragungen ermittelt, während bei der Sekundärmarktforschung Daten unter anderem durch Diskussionen erhoben werden.