Mitunternehmerrisiko

Das Mitunternehmerrisiko ist das wirtschaftliche Risiko eines Mitunternehmers. Der Begriff bezieht sich im engeren Sinn auf die Mitglieder einer Mitunternehmerschaft. Im weiteren Sinn wird er auch auf die Risiken bezogen, welche für Anteilseigner an einer Kapitalgesellschaft bestehen. In der Mitunternehmerschaft trägt jedes Mitglied das volle Risiko und haftet auch mit seinem privaten Vermögen, da eine solche entweder als Gesellschaft bürgerlichen Rechts oder als OHG organisiert ist. Beim Mitunternehmerrisiko handelt es sich um ein unternehmerisches Risiko, welches von allen Mitgliedern der Mitunternehmerschaft zu tragen ist. Die deutlichste Ausprägung des Mitunternehmerrisikos zeigt sich darin, dass der Mitunternehmer direkt am Gewinn beziehungsweise am Verlust der Gesellschaft beteiligt ist.

^