Privatbank

Grundsätzlich ist jede private Bank zugleich eine Privatbank. Im üblichen Sprachgebrauch gilt als Privatbank jedoch überwiegend nur eine kleine und regional tätige Bank, welche sich auf das Geschäft mit vermögenden Kunden spezialisiert hat. Privatbanken im engeren Sinn schrecken für sie unwirtschaftliche kleinere Bankkunden oftmals durch die Gestaltung ihrer Entgelte für Bankdienstleistungen ab. Privatbanken im engeren Sinn bieten ihren Kunden eine besonders auf die persönlichen Bedürfnisse und Wünsche abgestimmte Beratung und Vermögensverwaltung an. Im weiteren Sinn bilden Privatbanken neben öffentlich-rechtlichen Sparkassen und Genossenschaftsbanken einen Zweig des Bankwesens. Die meisten Privatbanken im engeren Sinn verfügen über mindestens einen persönlich haftenden Gesellschafter.

^