Schadenshöhe

Die Schadenshöhe gibt das Ausmaß eines Schadens in der Form eines finanziellen Betrages an. Wenn der Geschädigte das vom Schadensfall betroffene Gut reparieren lässt, entspricht die Schadenshöhe den Reparaturkosten zuzüglich einer Entschädigung für den Wertverlust sowie einer Gegenleistung für den Nutzungsausfall. In anderen Fällen ist die Schadenshöhe anhand der Angaben des Geschädigten und eventuell gemäß der Nachforschungen der Versicherungsgesellschaft zu schätzen. Bei nicht ohne hohen Aufwand eindeutig zu bestimmenden Schadenshöhen bieten Versicherer häufig die Schadensabwicklung mit einem Pauschalbetrag an. Dieses Verfahren gewährleistet eine schnelle Auszahlung der vereinbarten Schadenssumme, diese deckt in den meisten Fällen jedoch nicht die vollständige Schadenshöhe ab.

^