Vollfinanzierung

Die Vollfinanzierung ist ein Begriff aus dem Kreditwesen und besagt, dass ein zu finanzierendes Gut vollständig durch ein Darlehen bezahlt wird. Bei hochwertigen Gütern ist die Teilfinanzierung üblicher als die Vollfinanzierung, diese besteht unter anderem in der Anzahlung bei einer Fahrzeugfinanzierung und im Eigenkapital bei einer Immobilienfinanzierung. Im Rahmen einer Baufinanzierung oder eines Immobilienerwerbs wird die Vollfinanzierung auch als “Finanzierung ohne Eigenkapital“ bezeichnet. Eine Vollfinanzierung ist im Gegensatz zu einer Teilfinanzierung auch möglich, wenn der Kaufwillige über kein Eigenkapital verfügt. Neben der höheren Darlehenssumme erhöht ein Zinsaufschlag bei einer Vollfinanzierung oftmals die monatliche Belastung.

^