Eine Währungsreserve ist das Vermögen einer Zentralbank oder einer Notenbank, welches in der Form ausländischer Währungen ebenso vorhanden sein kann wie als Forderungen oder als Gold- oder Edelmetallreserven. Des Weiteren gehören Sonderziehungsrechte und Guthaben oder Rechte beim Internationalen Währungsfonds (IWF) zu den Währungsreserven. Eine wichtige Funktion üben die in einer Volkswirtschaft vorhandenen Währungsreserven hinsichtlich der Stabilität der eigenen Währung aus, zumal sie zum Ausgleich von Währungsschwankungen verwendet werden können. Grundsätzlich können Währungsreserven in jeder frei konvertierbaren Währung gehalten werden, besonders beliebt sind weltweit der US-Dollar und der Euro. Währungsreserven werden in der Kapitalbilanz eines Landes aufgeführt.