Wasserkosten

Die Wasserkosten setzen sich aus den Kosten für das Frischwasser, den Abwassergebühren und den Aufwendungen für die Pflege der Wasserentnahmesysteme zusammen. Bei der Warmwassernutzung gehören die Kosten für die Erwärmung des Wassers ebenfalls zu den Wasserkosten. Bei der Nebenkostenabrechnung gehören die Wasserkosten zu den umlagefähigen Betriebskosten, wobei die Abrechnung entweder über Zwischenzähler oder schlicht anhand der Anzahl der in einer Wohnung lebenden Personen erfolgt. Die Abrechnung der Wasserkosten nach Personenzahl ist ungerecht, da die Wassernutzung stark von den jeweiligen Lebensgewohnheiten abhängt. Einsparungen beim Wasserverbrauch führen zwangsläufig zu einer Erhöhung der Wasserkosten je Kubikmeter, da der größte Teil der Gestehungskosten in der Trinkwasserversorgung aus Fixkosten besteht.

^