Die Wasserpreise unterscheiden sich in Deutschland regional stark, da sie von den örtlichen Beschaffenheiten abhängen. Einsparungen im Wasserverbrauch führen zwangsläufig zu höheren Wasserpreisen, denn der größte Teil der Kosten bezieht sich auf Fixkosten, auch wenn viele Wasserwerke diese zu großen Teilen nicht vollständig mit dem Grundpreis berechnen, sondern auf den Verbrauchspreis umlegen. Die Wasserpreise dienen der Bezahlung von Transport und Wasseraufbereitung, Wasser an sich steht in Deutschland in ausreichender Menge zur Verfügung. In trockenen Ländern entwickeln sich die Wasserpreise zu einem soziologischen Problem, da dort nicht alle Bewohner Zugang zu sauberem und bezahlbarem Trinkwasser haben. Zusätzlich zu den Wasserpreisen sind Abwassergebühren zu bezahlen, deren Ermittlung mit Ausnahmen anhand des Frischwasserverbrauchs erfolgt.