Zahlungsziel

Das Zahlungsziel beschreibt den Zeitraum, der zwischen der Ausstellung einer Rechnung und der Begleichung dieser liegt. In den meisten Fällen hat dieser Zeitraum in Deutschland eine Spanne zwischen 30 und 120 Tagen, in anderen Ländern wird in der Regel mehr Zeit eingeräumt. Kritisch wird es für Unternehmen, wenn dieser Zahlungszeitraum nicht eingehalten wird, Liquiditätsengpässe können die Folge sein. Dies ist häufig der Fall, denn nur rund die Hälfte aller Rechnungen wird innerhalb von 30 Tagen bezahlt. Vor allem im Baugewerbe müssen teilweise sehr lange Zahlungsziele einkalkuliert werden. Bei nur einem Großkunden stellt sich die Situation ebenfalls als unternehmensbedrohlich dar. Falls dieser sein Zahlungsziel nicht beachtet, kann das ausführende Unternehmen im schlimmsten Fall Insolvenz anmelden. Deshalb sollte ein Unternehmen über mehrere Kunden verfügen, deren Bonität sollte stets beachtet werden.

^